… und herzlich willkommen bei uns, der evangelisch-lutherischen Friedenskirche Eichenau. Ganz gleich, ob Sie uns schon lange verbunden sind oder wie ich – Ihr neuer Pfarrer Severin Brodersen – die Gemeinde erst kennenlernen, wir freuen uns über Ihr Interesse. Gleich hier auf der Startseite finden Sie Highlights aus der nahen Vergangenheit und einen Überblick über unsere kommenden Veranstaltungen. Bei Fragen zum Gemeindeleben, zu Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen oder Begleitung in andere Lebenssituationen wenden Sie sich bitte gerne direkt an uns.
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen
Ihr Pfarrer Severin Brodersen
und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedenskirche Eichenau
Isabelle Priadka, Leitung Kinderhaus
Judith Osterkamp, Jugendreferentin
Michaela Thonke, Pfarramtssekretärin
- der etwas andere Wein-Probier-Abend mit geistig-geistlichem Höhenflug und Tiefgang –
am Freitag, 7.11.2025, 19:00 Uhr Kaminzimmer im Gemeindehaus der Friedenskirche Eichenau
In angenehmer netter Runde mit lieben Menschen verschiedene Weine verkosten und genießen, garniert mit kleinen Köstlichkeiten und Gedichten, Liedern und Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken.
Zutaten:
- ausgesuchte Weine vom Weinexperten Toni Graf
- geistige und essbare Garnitur: Gertrud und Norbert Weidinger
Unkostenbeitrag wird erbeten.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 35
Anmeldung hier oder über das Pfarramt (pfarramt.eichenau@elkb.de oder Tel. 08141/3608-00)
– zwei Tage im Zeichen von Verbundenheit mit der Natur und anderen Menschen
am Freitag, 21.11.2025, 18–20 Uhr & Samstag, 22.11.2025, 10–17 Uhr
im Gemeindesaal der Friedenskirche Eichenau
Im Mittelpunkt dieses Workshops steht The Week – ein dreiteiliges Film- und Gesprächsformat zu Natur- und Umweltthemen, das uns berührt und inspiriert, gemeinsam ins Handeln zu kommen. Begleitet wird der Workshop von einem Naturerlebnis mit QiGong, einem gemeinsamen Mittagessen und einem ökumenischen Gottesdienst.
Nähere Infos siehe Flyer.
Für alle, denen die Schöpfung am Herzen liegt – egal ob kirchlich aktiv oder nicht.
Anmeldung erforderlich (max. 20 Plätze): per E-Mail an Sabine Canditt: sabine.canditt@web.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier können Sie sich anmelden, um den "Newsletter aus der Friedenskirche" regelmäßig alle 14 Tage per Mail zu bekommen.